Suche

Magazin

Ich bin immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten, Essen mit wenig Aufwand und trotzdem schmackhaft zuzubereiten. Hierfür liebe ich den Backofen!

Das Thema Gluten wird ja immer wieder kontrovers diskutiert, und öfters hört man, dass glutenfrei zu essen ja überhaupt nicht nötig sei, wenn man nicht unter Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) oder sonstige Weizenallergie leide. Dass das jetzt wohl einfach "Mode" sei und eher schädlich als nützlich.

Insbesondere im Sommer wenn es warm ist, kommt ein kühlendes Rohkost Rezept doch wie gerufen! In meinem Kochkurs für Einsteiger habe ich einmal einen Rohkostsalat vorgezeigt, der bei allen sehr gut angekommen ist, auch bei Veganern.

Viele Menschen mögen keinen Rosenkohl. Es ist häufig so, dass man dieses Gemüse entweder liebt oder hasst, dazwischen gibt es nicht viel. Rosenkohl aus dem Ofen ist einfach genial und lecker. Durch das Backen bekommt der Rosenkohl einen süsslich-herben Geschmack.

Vielleicht ist dir die Ernährungsform "Low Carb High Fat" oder kurz LCHF schon begegnet. Ich habe das Gefühl, sie ist momentan in aller Munde. Denn es geht unter anderem darum, das Fett zu rehabilitieren und die heute normalerweise verzehrte Übermenge an Kohlenhydraten für unseren - mal ganz allgemein gesprochen - miserablen Gesundheitszustand verantwortlich zu machen.

Hummus ist nicht nur im Nahen Osten eine beliebte Speise, sondern schon seit längerem auch in Europa ein Trend. Die enthaltenen Kichererbsen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten  einen guten B-VitaminAnteil (B1, B6, B9/Folsäure) und auch einen hohen Anteil an den Mineralstoffen Magnesium, Eisen und Zink.

Quinoa ist eine traditionelle Pflanze aus Südamerika. Diese Samen haben ein äusserst hohes Nährwertprofil und eine relativ kurze Kochzeit. Sie enthalten sehr viel Energie und werden seit etwa 8.000 Jahren auf den Hochebenen der Anden angebaut und konsumiert. Man sagt, dass die Inkas dank dieses mächtigen Nahrungsmittels sehr lange Strecken in grosser Höhe bewältigen konnten.

Nach meinem letzten Rezept zur Rohkostsalat folgt hier ein weiteres Rezept mit Rohkost von Jana Gemperle / Raw Food by Jana, diesmal mit Quinoa.

Kimchi - Sauerkraut auf asiatisch - ist ein Nationalgericht Koreas. Für Koreaner ist Kimchi ein wichtiger Bestandteil von Mahlzeiten, egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

Der Avocado Aufstrich ist ein "Blitzrezept", weil er in wenigen Minuten fertig ist. Er eignet sich hervorragend als Vorspeise (z.B. mit Roggenkräckern oder Fladenbrot serviert), oder auch als Beilage z.B. zu gebratenem Lachs oder zu einem Salat.

Zutaten

Nachdem mein Rezept für gerösteten Rosenkohl schon so gut angekommen ist, möchte ich dir nun mein nächstes Experiment nicht vorenthalten: Grünkohl Chips!

Das Mandelade Müsli ist super schnell zubereitet, gut sättigend und gesund. Jetzt Rezept ausprobieren und leckeres Frühstück geniessen.