Lieferung ab Lager
Heute möchte ich dir gerne grüne Smoothies im Detail vorstellen. Als gesunde Frühstücksoption, vor dem Sport oder auch als kühlender Drink im Sommer. Das gute an grünen Smoothies ist, dass es für ihre Zubereitung im Mixer keine exotischen und schwer erhältlichen Zutaten braucht.
Mein Artikel über Chia Samen ist und bleibt einer der beliebtesten auf dem Blog. Immer wieder fragen dort Leserinnen und Leser auch die unterschiedlichsten Fragen rund um dieses sogenannte "Super-Food". Deshalb freue ich mich sehr über den heutigen Gastartikel von Mai und Janik von Chiabolika, die uns hier erzählen, wie sie die Chia Samen für sich entdeckt haben und die dir anschliessend ein tolles Rezept vorstellen.
Bei chronischen Geschehnissen wie Darmproblemen, Hautproblemen, Leaky Gut, Autoimmunerkrankungen, Allergien oder Heuschnupfen kann es durchaus eine gute Idee sein, auf Kuhmilch zu verzichten. Nicht wie oft gedacht wegen der Laktose, sondern eher wegen des Milch-Eiweisses.
Mein Mann und ich haben in den letzten Wochen glutenfrei gegessen. Einfach so, zum Ausprobieren. Und das hat eigentlich sehr gut geklappt. Zumindest, wenn wir selber gekocht haben. Da ich nicht so gerne glutenfreies Brot esse, haben wir am Wochenende glutenfreie Pancakes ausprobiert. Und die haben super geschmeckt.
Quinoa kommt aus den Anden in Südamerika und erfreut sich auch bei uns in der Schweiz schon seit längerer Zeit grosser Beliebtheit. Quinoa ist ein echter Gesundheitsbooster, denn es enthält pflanzliches Eiweiss, Eisen, Folsäure, Magnesium, Zink und Mangan.
In unseren Breitengraden ähnelt das Frühstück oft mehr einem Dessert als einem gesunden Start in den Tag.
Immer wieder höre ich die Frage: was soll ich denn überhaupt zum Frühstück essen, wenn ich möglichst weniger Zucker essen und auch weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen will?
Dies ist ein Rezept aus meinem vegetarischen Kochkurs und es hat den Teilnehmern bestens geschmeckt. Inspiriert hat mich dabei ein Rezept von Attila Hildmann aus seinem Buch "Vegan for fit", aber ich habe es noch etwas abgeändert.
Sehr viele Menschen lassen ihr Frühstück weg. Die meist genannten Gründe hierfür sind entweder Zeitmangel oder kein Hunger. Einige essen dann tatsächlich gar nichts bis zum Mittagessen, andere holen sich dann aber in der 10-Uhr Pause ein Schokobrötchen, ein Joghurt oder eine Banane. Weil sich irgendwann der Hunger eben doch meldet, oder weil sie ein Energie-Tief haben.
Ein Vitamin B12-Mangel ist weit verbreitet in der Schweiz. Da unser Körper über hohe Vitamin B12 Reserven verfügt, wird ein Mangel häufig erst nach Jahren bemerkt. Wenn nicht ausreichend Vitamin B12 vorhanden ist kommt es zu Nervenschäden, Haarausfall, Gedächtnisschwäche und depressiven Verstimmungen.
Die Chia Samen gehören zu den sogenannten "Superfoods", von denen die Amerikaner so begeistert sind. Sie kommen ursprünglich aus Mexiko und erfreuen sich auch bei uns zunehmender Beliebtheit. Ich hatte ja schon einmal über diese Power-Samen berichtet.
Über Vitamin D und all seine scheinbar wundersamen Eigenschaften hört und liest man derzeit viel. Ist das nur ein Hype oder ist es wirklich ein Superstar-Vitamin? Wir möchten dich in diesem Artikel grundsätzlich zu Vitamin D informieren, Ursachen und Symptome eines Vitamin D Mangels aufzeigen und Möglichkeiten zur Behebung aufzeigen...
Unser Immunsystem hat gerade in der Winterzeit alle Hände voll zu tun. Da gilt es Feiertagssünden zu verzeihen, Bewegungsmangel auszugleichen und sich auch noch fiesen Erkältungsviren zu stellen. Keine leichte Aufgabe, vor allem, wenn...