Suche

Magazin

Dies ist ein Gastartikel von Josianne Hosner von Quittenduft. Ich habe Josianne an einem Event von meiner Mentorin Andrea Hiltbrunner kennengelernt und war beeindruckt von ihrem Wissen und ihrer Geschäftsidee, Naturkosmetik nicht nur herzustellen sondern auch Workshops dazu anzubieten...

Bei Muskelaufbau denken die meisten Menschen an anstrengende Trainingseinheiten im Fitness Studio im Bauch, Beine, Arme, Oberkörper und Po zu trainieren.Wusstest du, dass der Begriff „Muskel“ vom lateinischen „musculus“ abgeleitet ist, was „Mäuschen“ bedeutet? Darauf kam man damals, weil ein angespannter Muskel unter der Haut so aussieht...

Schniefnase, Husten, Halsschmerzen & Co.: Erkältungen haben im Winter Hochkonjunktur. Gerade dann benötigt unser Körper besondere Aufmerksamkeit, um möglichst fit und gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen...

Jetzt im Frühling klagen ja viele Menschen über Heuschnupfen: Niesen, Schnupfen, juckende, geschwollene Augen … Aber was ist „Heuschnupfen“ eigentlich?

Zu einem gesunden Leben gehört Bewegung, Schlaf, eine gesunde Ernährung und aktiver Stressabbau. Auf diese „4 Säulen der Gesundheit“ stützt sich die Menschheit seit Jahrmillionen. Eine weitere Säule findet kaum Beachtung: das Licht...

Jeder Mensch hat schon mehr als einmal in seinem Leben über Stress geklagt. Für viele Menschen gehört Stress - ob beruflich, privat oder beides - zum Alltag. Ständiger Termindruck, zu viel Arbeit und wenige Ruhezeiten sorgen für ein dauerhaft hohes Stressempfinden...

Wenn sie das Wort «Hormone» hören, denken die meisten Menschen an die Sexualhormone und die Probleme, die sie bereiten können: PMS, Fruchtbarkeitsstörungen, Endometriose und Wechseljahre fallen einem ein. Selbstverständlich haben auch Männer Hormone, und auch sie können unter einem...

Autoimmunerkrankungen sind die dritthäufigste Erkrankungsgruppe nach Tumor- und Herz-Kreislauferkrankungen und nehmen in den letzten Jahren immer mehr zu. Grund genug uns das mal ein bisschen genauer anzuschauen!

Kaum hat man das kalte Wetter und den langen Winter hinter sich gebracht, kommt für viele Menschen schon die nächste Gemeinheit um die Ecke: Pollen. Nach und nach sieht man immer mehr Pollenallergiker mit roten oder sogar dick verquollenen Augen und triefenden Nasen.

Herzrasen, trockener Mund, Schweissausbrüche, Schlaflosigkeit sind untrügliche Zeichen von Angst. Diese Symptome kennt jeder. Wer hat nicht vor einem Vortrag, einer Prüfung oder einem Zahnarztbesuch schon einmal eines oder gleich mehrere davon gespürt? Im Normalfall übersteht man die fragliche Situationen...

Dieses Mal möchten wir uns dem Thema Frauengesundheit und Pflege widmen und ein sehr sensibles, aber durchaus wichtiges Thema aufgreifen: Intimpflege. Denn: Frauen sollten ein paar Dinge rund um ihren Intimbereich beachten, um gesund zu bleiben und sich wohl in ihrer Haut zu fühlen...

Immer mehr Menschen klagen über Allergien. 30% der Erwachsenen leiden während ihres Lebens mindestens einmal an einer Allergie. Fast 15% davon sind Pollenallergiker...