Viele Menschen mögen keinen Rosenkohl. Es ist häufig so, dass man dieses Gemüse entweder liebt oder hasst, dazwischen gibt es nicht viel. Rosenkohl aus dem Ofen ist einfach genial und lecker. Durch das Backen bekommt der Rosenkohl einen süsslich-herben Geschmack. Probier's am besten einfach selber einmal aus.more
Rosenkohl - ein Herbst- und Wintergemüse
Die offizielle Saison für dieses Herbst- und Wintergemüse ist von September bis Januar. Da Rosenkohl nur eine kurze Haltbarkeit hat, solltest du ihn möglichst frisch kaufen (darauf achten, dass die Blätter grün sind und nicht gelblich) und maximal 4 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Um ihn richtig zuzubereiten solltest du die Strünke zurückschneiden und die äusseren Blätter entfernen, und danach die Röschen mit etwas Salzwasser waschen. Den Part mit dem Salzwasser kannst du auch weglassen, das ist nicht unbedingt notwendig.
Rosenkohl aus dem Ofen - lecker geröstet
Zutaten (für 2 Personen):
500g Rosenkohl
1-2 Esslöffel Olivenöl
ca. 1/2 Teelöffel Salz
etwas Pfeffer
Zubereitung:
- Backofen auf 205 Grad vorheizen.
- Den Rosenkohl putzen (waschen, den Strunk wegschneiden und äussere Blätter entfernen) und halbieren.
- Rosenkohl in eine feuerfeste Form legen und mit Olivenöl gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im Backofen für ca. 15-20 Minuten backen, bis der Rosenkohl braun und leicht knusprig ist. Eventuell in der Hälfte der Zeit einmal umrühren.
Serviert habe ich den Rosenkohl mit einem zitronigen Avocado-Mousse und Hummus für den Eiweiss-Anteil, das würde aber auch sehr gut zu Fleisch oder Fisch passen. Übrigens: Wir zeigen dir auch wie du Hummus selber machen kannst.
Wusstest du eigentlich, dass es sich bei Rosenkohl um die Triebknospen eines Kohls handelt? Deswegen heissen sie auf englisch auch "Brussels sprouts" also Brüsseler Sprossen. Falls du den etwas bitteren Geschmack nicht so gerne magst, dann warte, bis der Rosenkohl einmal gefroren ist, ähnlich wie bei Grünkohl. Durch den Frost wird die Zuckerproduktion des Gemüses angekurbelt und es schmeckt dann weniger bitter.
Was ist deine Lieblings-Zubereitung für Rosenkohl? Schreib's am besten unten als Kommentar, damit auch andere von deinem Tipp profitieren können!
















