Erkenntnisse aus 40 Jahren Kurhausalltag: Das solltest du über Gesundheit wissen
Was bedeutet es eigentlich, gesund alt zu werden? In dieser Folge spreche ich mit Andreas Hefel, Gründer und Direktor des Fachkurhauses Seeblick, Verwaltungsratspräsident der Hepart Group Switzerland, über echte Stoffwechseltherapie, die Macht der Mikronährstoffe und warum es mehr braucht als "einfach nur gesund essen".
Du erfährst, was sich in den letzten 40 Jahren in der Ernährungswelt getan hat, welche Fehler viele Menschen heute machen und wie ein individueller Ansatz langfristig helfen kann, gesund und energiegeladen zu bleiben.
Highlights dieser Folge
- Warum Diabetes Typ 2 in vielen Fällen umkehrbar ist
- Wie sich die Ernährungsqualität in den letzten Jahrzehnten verändert hat
- Was Andreas unter echter Stoffwechseltherapie versteht
- Warum sogar Spitzensportler Mikronährstoffmangel haben
- Wie das 3M-Prinzip funktioniert: messen, machen, messen
- Was es mit den HCK-Vitaminen auf sich hat
- Warum Ernährung immer individuell betrachtet werden muss
- Was das Kurkonzept in der Klinik Seeblick so besonders macht
Der Beginn einer lebenslangen Mission
Andreas Hefel erzählt, wie ihn ein Erlebnis mit Professor de Saga, einem Arzt, der Ernährung therapeutisch einsetzte, nachhaltig prägte. Fasziniert von der Wirkung bilanzierter Ernährung auf Typ-2-Diabetes, wechselte er von der Betriebswirtschaft zur Ernährungsmedizin und absolvierte Ausbildungen in Zürich und Bern.
Was sich in 40 Jahren verändert hat
Die Qualität der Lebensmittel hat sich drastisch verschlechtert. Durch industrielle Landwirtschaft sind nicht nur Mikronährstoffe, sondern auch Makronährstoffe wie Eiweiss im Vergleich zu früher deutlich reduziert. Gleichzeitig sind Ernährungsempfehlungen seit Jahrzehnten weitgehend unverändert geblieben, obwohl sich die Nahrungsmittel stark gewandelt haben.
Der stille Anstieg chronischer Krankheiten
Früher litten zwei Prozent der Bevölkerung an Typ-2-Diabetes – heute sind es deutlich mehr, inklusive siebenjähriger Kinder. Andreas führt das unter anderem auf versteckten Zucker in Fertigprodukten, Fastfood und sogar Obst zurück. Diese Zuckerbelastung führt zu Insulinresistenz und langfristig zu metabolischen Erkrankungen.
Die Gesundheitsspanne schrumpft
Offizielle Statistiken zeigen: In der Schweiz liegt die Gesundheitsspanne bei nur 66 Jahren, in Deutschland sogar bei 57. Menschen sind also immer früher und länger krank. Die Folge sind explodierende Gesundheitskosten und eine drastische Belastung für das System.
Der Trend zur gesunden Langlebigkeit
Longevity, gesundes Älterwerden, ist ein wachsendes Thema. Dabei geht es nicht um Medikamente, sondern um Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Bewegung und ein stabiles soziales Umfeld. Ziel muss es sein, möglichst lange gesund zu bleiben, statt Krankheiten zu verwalten.
Der Stoffwechsel als zentraler Hebel
Im Kurhaus Seeblick wird mit gezielter Messung gearbeitet. Andreas betont die Bedeutung von Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralien, Spurenelementen und Ballaststoffen. Der menschliche Darm hat sich in Tausenden von Jahren nicht verändert – unsere Ernährung aber sehr wohl. Ballaststoffe sind entscheidend für die Entgiftung.
Das HCK-Konzept: individuell und wissenschaftlich
Mit Hilfe von Messungen und Analysen werden im Kurhaus personalisierte Nahrungsergänzungen erstellt. Alter, Geschlecht, Medikamente und Lebensstil werden dabei berücksichtigt. Die Grundlage ist das sogenannte 3M-Prinzip: messen, machen, messen. Selbst bei Spitzensportlern mit Profi-Ernährungsplänen werden Defizite festgestellt.
Ernährung als Basis der Gesundheit
Ernährung ist immer ein individueller, oft auch emotionaler Faktor. Das Team im Seeblick setzt auf Aufklärung statt Dogmen und vermittelt Wissen, das auch im Alltag umsetzbar ist. Coaching hilft dabei, langfristig am Ball zu bleiben – ähnlich wie im Leistungssport.
Designerprodukte für den Stoffwechsel-Reset
Im Kurhaus wird mit speziell entwickelten Produkten gearbeitet, die eine bilanzierte Ernährung bei reduzierter Kalorienzufuhr ermöglichen. 12 bis 15 kleine Mahlzeiten pro Tag fördern die Autophagie – also den körpereigenen Reinigungsprozess, bei dem alte Zellen recycelt und erneuert werden. Dies unterstützt den Stoffwechsel und führt zu Regeneration.
Autophagie: der innere Frühjahrsputz
Autophagie ist ein faszinierender Mechanismus, bei dem beschädigte Zellen zerlegt und wiederverwertet werden. Dies kann helfen, das biologische Alter zu senken und dem Körper einen Reset zu ermöglichen. Andreas empfiehlt diesen Stoffwechsel-Reset regelmässig – idealerweise einmal jährlich.
Beeindruckende Beispiele aus dem Kurhaus
Zwei Beispiele zeigen, wie wirkungsvoll die Methode sein kann: Ein 94-jähriger Gast, der seit 25 Jahren regelmässig ins Kurhaus kommt und immer noch aktiv ist. Und Andreas’ Mutter, die 100 Jahre alt wurde und bis zuletzt selbstbestimmt lebte. Beide hatten eines gemeinsam: Sie haben ihren Stoffwechsel konsequent gepflegt.
Aha-Momente und echte Veränderung
Viele Gäste im Kurhaus erleben echte Aha-Erlebnisse. Durch fundierte Vorträge, individuelle Beratung und messbare Ergebnisse merken sie: Gesundheit ist machbar. Und das motiviert. Die häufigsten Rückmeldungen betreffen verbesserte Lebensqualität, weniger Beschwerden, normalisierte Blutwerte – und natürlich auch Gewichtsverlust.
Auch die Psyche profitiert
Zwar behandelt das Kurhaus keine psychischen Erkrankungen direkt, doch Ernährung beeinflusst hormonelle Prozesse und damit auch die Stimmung. Burnout, Erschöpfung und allgemeine Verstimmungen können sich durch gezielte Ernährung verbessern. Die Psychoneuroimmunologie bestätigt diesen Zusammenhang zunehmend.
LINKS
Wenn du beim Hören gemerkt hast, dass du deinen eigenen Stoffwechsel besser verstehen willst, dann fang mit einer Messung an. Und wenn du unterstützt werden willst, schreib uns gern. Gesundheit ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung.
Kontakt Arktis BioPharma
Seeblick Berlingen Webseite
Seeblick Berlingen Instagram
EDP Shop
EDP Instagram
HCK Mikronährstoffe
HCK Mikronährstoffe Instagram
Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte
Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der Schweiz und in Deutschland gültig.Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.
Arktis BioPharma Shop Schweiz
Arktis BioPharma Shop Deuschland
Abonniere den Darmglück Podcast und folge uns auf Social Media
Du möchtest in Zukunft keine Episode verpassen und/oder immer auf dem Laufenden bleiben?Dann abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App und folge uns auf Social Media.
Hier die Links zu meinem Podcast in den geläufigsten Apps und zu Arktis BioPharma auf Social Media
























