Lieferung ab Lager
Es geht auf die Weihnachtszeit zu. Die Phase des Jahres in der Ernährungsberater und Klienten besonders selbstbewusst sein müssen, stehen doch über die Adventstage unzählige Schlemmereien und Versuchungen ins Haus.
Eines der grössten Hindernisse, das einer erfolgreichen Gewichtsabnahme im Wege steht, mag überraschen. Es ist der immer wieder wiederholte Rat: „Weniger essen, mehr bewegen“
Was freuen wir uns auf „Dolce Vita“, laue Abende, Sonne, Strand, Meer und - ja, auch gutes Essen. So richtig entspannen und das Leben in vollen Zügen geniessen, ohne Kalorien zu zählen
Oft ist nur bei einem Jahreswechsel die Zeit, wo man sich das eine oder andere Ziel setzt. Bloss dauert es meist auch nicht lange, bis das Ziel schon wieder aus den Augen verloren wurde. Deswegen kann es durchaus auch unter dem Jahr Sinn machen, sich wieder einmal mit seinen Zielen zu befassen.
Wenn ich’s nicht schon so oft mit eigenen Augen gesehen hätte würde ich es wahrscheinlich auch nicht glauben. Dass die Ernährung dein Leben ändern kann, meine ich. Aber ich hab’s gesehen. Wieder und wieder. Und das ist auf jeden Fall Teil des Grundes, warum ich tue, was ich tue.
Ich freue mich sehr, dir heute einen Gastbeitrag meiner Freundin Géraldine-Aimée Graber zu präsentieren. Gé ist Schauspielerin und bei ihr dreht sich alles um klare Kommunikation, Körpersprache und Präsenz. Ich habe Gé vor ein paar Wochen getroffen und wir haben dabei die Idee zu diesem Artikel gehabt
Du kennst folgende Situation: Du hast Dir fest vorgenommen heute Joggen zu gehen. Das Wetter ist super, Du steckst voller Enthusiasmus, ziehst gerade Deine Laufschuhe an und gehst zur Türe. Doch das Telefon klingelt.
Heute kommt ein Gastbeitrag von Karin Wess. Ein weiterer wertvoller Gedankenanstoss, wie du dein Vorhaben durchziehen kannst. Ich bin gespannt, was du dazu sagst! Und damit übergebe ich das Wort an Karin:
Kennst du das auch? Du hast dir schon hundertmal vorgenommen, endlich dein Wunschgewicht zu erreichen, regelmäßig Sport zu treiben und dich vernünftig zu ernähren. Doch geklappt hat das immer nur für ein paar Tage oder Wochen.
Egal, was wir Gutes für uns selber tun: manchmal passiert es, dass wir es nicht schaffen, die neuen Gewohnheiten dauerhaft durchzuziehen. Deshalb habe ich den Trainer Ralf Gabler gebeten, uns in einem Gastartikel ein paar Gedankenanstösse zu diesem Thema zu geben.
Es geht weiter mit der beliebten Mini-Serie zum Thema Innere Einstellung . Diesmal ermutigt uns Gastautorin Cinderella Glücklich, unseren Traum nicht aus den Augen zu verlieren. Viel Spass beim Lesen.