Suche

Süsskartoffel-Pommes selber machen - Im Backofen

Die Süsskartoffel wird immer beliebter bei uns. Ob es an der Paleo Bewegung liegt, die immer populärer wird? Süsskartoffel Pommes findet man immer häufiger im Restaurant. Nicht ohne Grund, denn sie sind einfach super lecker!


Darum ist Süsskartoffel gesund

Süsskartoffeln auf dem FeldSättigung und Effekt auf den Blutzuckerspiegel


Süsskartoffeln enthalten fast doppelt so viele Ballaststoffe als herkömmliche Kartoffeln. Das hat zur Folge, dass sie den Blutzuckerspiegel langsamer steigen lassen und uns länger satt machen. Somit sind Süsskartoffeln eine durchaus interessante Beilage, wenn du dein Gewicht halten oder sogar abnehmen möchtest.

Inhaltsstoffe mit grossem Nutzen


Süsskartoffeln enthalten viel Vitamin B6 und Kalium. Diese beiden Nährstoffe können wichtig sein, um dein Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Denn Vitamin B6 trägt dazu bei, den Homocysteinspiegel zu senken, der als Herz-Kreislauf-Risikofaktor gilt (und nebenbei bemerkt hilft B6 auch Histamin zu senken). Kalium wiederum soll sich positiv auf den Blutdruck auswirken. Und Kalium ist ein wichtiges Elektrolyt, um den natürlichen Rhythmus des Herzens zu regulieren.

Ausserdem enthalten Süsskartoffeln gute Mengen an Beta-Carotin, welches im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Beta-Carotin wird eine anti-oxidative, anti-entzündliche, Haut-schützende und Augen-schützende Wirkung zugesprochen, die in unserer Ernährung auf keinen Fall fehlen sollte.

Und als ob das alles noch nicht genug wäre, enthalten Süsskartoffeln auch gute Mengen an Mangan (wichtig für Kohlenhydratstoffwechsel und Energiegewinnung), Vitamin C (Antioxidans) und Vitamin E.Die Kombination von Vitamin C, E und Betacarotin soll sich übrigens besonders positiv auf schöne Haut und kräftige Haare auswirken.

 

Süsskartoffeln gegen den Süsshunger nach dem Essen


Wenn du nach dem Essen oft Hunger auf Süsses hast, dann empfehle ich dir, vermehrt natürlich süsse Lebensmittel in deine Mahlzeiten einzubauen. Insbesondere im Ofen gebackenes Wurzelgemüse oder eben Süsskartoffeln helfen dabei, deinen Süsshunger zu stillen, damit du nach dem Essen eben nicht zu dem ganzen Süsskram greifst, weil du schon zufrieden bist, mit dem, was du gegessen hast.

Obwohl es der Name suggerieren könnte, gehören Süsskartoffeln - im Gegensatz zu herkömmlichen Kartoffeln - nicht zu den Nachtschattengewächsen. Die Süsskartoffel ist nämlich ein Windengewächs.

Was gibt’s gegen Nachtschattengewächse einzuwenden? Nachtschatten (wie z.B. Kartoffeln, Tomaten, Auberginen, Paprika) können Entzündungen fördern und sollten von Menschen mit Arthritis und chronischen Krankheiten gemieden werden. Auch Menschen mit Histaminintoleranz wird empfohlen, auf Nachtschattengewächse zu verzichten.

 

Süsskartoffel-Pommes einfach selber machen

Selbstgemachte Süsskartoffel Pommes auf einem weissen TellerZutaten (für 1 Person):


3 mittelgrosse Süsskartoffeln
2 Esslöffel Kokosöl
1 knapper TL Salz
1 TL geräuchertes Paprika-Pulver
1 TL getrocknetes Knoblauch-Pulver

 

 

Zubereitung:


Den Backofen auf 220 Grad vorheizen

Die Süsskartoffeln schälen und erst in Scheiben, anschliessend in Stäbchen scheiden (Pommes Form). Das Kokosöl ganz leicht erwärmen, falls es zu fest ist (im Sommer oft nicht nötig) und mit den Gewürzen mischen.

In einer grossen Schüssel die in Pommes geschnittenen Süsskartoffeln mit der Gewürz-Ölmischung gut vermengen, so dass alles Pommes rundherum benetzt sind.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pommes schön nebeneinander darauf verteilen.

40 Minuten bei 220 Grad backen, in der Hälfte der Zeit die Pommes wenden.

Es ist ratsam, beim ersten Mal ab und zu in den Ofen hineinzuschauen, denn nicht jeder Ofen backt gleich. Bei mir waren die Pommes nach 40 Minuten dunkel, aber nicht verbrannt. Sie waren relativ knusprig, obwohl keine Stärke an der Marinade war. Ich finde es aber auch nicht nötig, noch Stärke zu verwenden.

 

Ich würde mich sehr freuen, von dir zu hören, ob du’s probiert hast und ob dir die Pommes geschmeckt haben. Oder hast du ein anderes Lieblingsrezept, wie du Süsskartoffeln am liebsten zubereitest? Ich freue mich auf deinen Kommentar!