Suche

Inneren Schweinehund überwinden: So schaffst du es mit dem Abnehmen

Kennst du das?



Du schaust an dir runter… stellst fest, dass sich ein paar Pfunde zu viel angesammelt haben. Die Hosen kneifen etwas und so richtig wohl fühlst du dich auch nicht mehr in deiner Haut. Du merkst, dass du einige Dinge aufgrund deiner Figur nicht mehr tun magst. Es ist einfach soweit: die überschüssigen Kilos müssen weg.

Inneren schweinehund überwinden und abnehmen: Frau liegt mit zerstrubbelten Harren im Bett und hofft auf einen gesunden Schlaf

Du lässt deine Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten einmal Revue passieren und stellst schnell fest:

  1. Du hast zu viel gegessen oder einfach zu viel vom Falschen
  2. Du hast dich einfach auch zu wenig sportlich betätigt


Du zählst eins und eins zusammen und legst daraufhin fest, dass in Zukunft gesund gegessen wird und mindestens 3x Woche Sport getrieben wird. Die Sportart ergibt sich aus dem Kalorienverbrauch- Jogging steht da ganz oben. Das Essen wird auf ein Minimum an Kalorien reduziert oder es werden einfach mal die Kohlenhydrate weggelassen.

Hochmotiviert steckst du dir Ziele mittels der Herkulestaktik: Alles ab sofort richtig machen ohne Ausnahme. Vielleicht kaufst du dir noch eine aktuelle Fitnesszeitschrift, in der du zusätzlich noch motiviert wirst, täglich nur 10 min Körperübungen durchzuführen, um endlich schlank und schön zu werden.

Nicht zu vergessen die Rezepte-App, die dir jedes Lebensmittel von jeder Seite her berechnen und zerlegen kann. Du bist also perfekt vorbereitet. Nichts steht dir mehr im Weg. Es kann losgehen!

Du holst deine Turnschuhe aus dem Schrank, ziehst dich sportlich an und legst los! Du läufst bis zur ersten Laterne…zur zweiten…zur dritten…verfluchst deine schlechte Kondition innerlich…und umarmst schliesslich die vierte Laterne - völlig aus der Puste. Aber du hast es zumindest ein paar Meter geschafft denkst du. Nach Hause gehst du lieber im Walkingtempo. Soll ja auch gut sein.

Daheim erwartet dich ein Eisbergsalat mit fettarmen Joghurtdressing und Thunfisch ohne Öl. So richtig Fan warst du ja noch nie von Salat. Aber ohne geht's eben nicht und schliesslich kann man sich ja an alles gewöhnen. Zum Fernsehgucken werden noch ein paar Selleriestangen und Möhrensticks geschnitzt und mit einem Magerquarkdip auf den Tisch gestellt.

Genuss geht irgendwie anders, findest du, beisst die Zähne aber zusammen. Den nächsten Morgen startest du direkt mit dem Workout aus der Zeitschrift und stellst schnell fest, dass die Übungen jeglichen Spass ausser Acht lassen und gar nicht so einfach sind, wie sie aussehen. Nach einem Bio-Obstsalat mit Nüssen zum Morgen, einen energielosen Arbeitsvormittag und einer kleinen Portion Zucchini mit gedünstetem Seelachs denkst du sehnsüchtig an die Zeit, in der du einfach nur geschlemmt hast.

 

Der innere Schweinehund hindert dich am Abnehmen

Inneren Schweinehund überwinden und abnehmen: Frau schneidet Tomaten auf einem Brett in der Küche
Und dann klopft er plötzlich an. Knock knock! Ich habe gehört, hier gibt's Arbeit für mich? Na dann lass mal schauen!

Und schon legt er los. Der Schweinehund. Sekundenschnell wirst du überredet, das Projekt noch einmal in Frage zu stellen. Dich einfach mehr zu entspannen. Dir etwas zu gönnen- du arbeitest doch so viel. Er überzeugt dich, nicht so streng mit dir zu sein. Du sollst doch dein Schicksal einfach mal akzeptieren- du bist eben nicht Claudia Schiffer.

Und du hast keine Chance, denn der Schweinehund hat unterm Strich die besten Argumente. Er gewinnt immer. Aber warum ist das so? Warum wissen wir, wie es geht aber tun es trotzdem nicht?

Die Antwort ist überraschend einfach: Weil du keinen Spass hast. Alles, woran wir Spass haben und in Leidenschaft aufgehen, machen wir gerne und somit dauerhaft. Und du einfach nicht auf dich hörst, was du wirklich brauchst.

 

In 6 Schritten Abnehmen und den inneren Schweinehund überwinden

Schritt 1: Eins und eins sind beim Abnehmen nicht zwei. Es gibt Gründe warum du dich so verhältst, wie du es aktuell tust. Finde heraus, in welchen Situationen du auffällig viel oder kalorienreich isst. Bist du ein Stressesser? Oder issst du aus Frust? Langeweile? Gewohnheit? Welchen Grund es auch immer gibt – er ist emotionaler Natur!

Schritt 2: Suche dir einen adäquaten Ersatz, um deine Emotionen zu bedienen. Du möchtest Stress abbauen? Dann hilft vielleicht Bewegung oder ein Entspannungsbad! Probiere verschiedene Möglichkeiten aus! Das kann auch eine Weile dauern – manches trainieren wir schliesslich schon jahrelang!

Schritt 3: Tausche nicht einfach nur das Essen aus – sonst hast du ausser Essen eben nichts gelernt. Möhren statt Schokolade sind zwar kalorienärmer, funktionieren aber auf Dauer nicht. Du wirst schnell wieder in alte Gewohnheiten zurückfallen.

Schritt 4: Habe Spass! Alle Massnahmen, die du in Zukunft für dien Wohlfühlgewicht triffst, sollten dir Freude bereiten. Suchen dir eine Sportart aus, für die du brennst! Dann freust du dich auch darauf, dich am Feierabend noch zu bewegen. Lerne genussvoll zu essen und werde ein Gourmet!

Schritt 5: Lernen zu denken wie ein natürlich schlanker Mensch! Sieh dich vor deinem inneren Auge schon so, wie du sein möchtest. Das motiviert und signalisiert: Ich schaffe das!

Schritt 6: Umgebe dich mit Menschen, die bereits das Ziel erreicht haben. Das Umfeld ist stark entscheidend für den Erfolg. Hast du nur Menschen um dich, die bislang gescheitert sind mit Diäten? Die werden dir nicht helfen und dich nicht ausreichend unterstützen können. Suche dir Leute, die optimistisch und aktiv sind!

 

Willst du abnehmen? Hast du auch schon Bekanntschaft mit dem Schweinehund geschlossen? Ich freu mich, von dir zu hören! Du hast bereits erfolgreich mit freiem Kopf abgenommen? Du hast dich von dem Dasein eines Dicken-auf-Diät verabschiedet und bist nun ein natürlich schlanker Mensch? Dann teile diene Erfahrungen mit!