Vitamine
Zeigt alle 11 Ergebnisse
Vitamine Tropfen & Kapseln
Vitamine sind echte Alleskönner für unsere Gesundheit und zählen zu den beliebtesten Gesundheitsmitteln. Unser Körper kann Vitamine nicht selbst herstellen, sie werden stattdessen über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen. Ein erhöhter Vitamin-Bedarf kann bei Sportlern, Vegetariern und Veganern, Kindern in Wachstumsphasen, sowie Schwangeren und Stillenden vorliegen.
VITA D3 LIQUID | Vitamin D3 Tropfen
25.00CHFVITA B12 | Vitamin B12 Tropfen
35.00CHFVITA C | Vitamin C 500mg (Ester-C®) 90 Kapseln
52.00CHFVitamin B6 & Quercetin I HISTAHIT
25.00CHF – 45.00CHFCOENZYM Q10 KAPSELN | Force 100 mg
30.00CHFBasis I CARE Plus Mikronährstoffe mit Zink & L-Carnitin
55.00CHFVita B active I B-KOMPLEX
35.00CHFVITA D3 K2
30.00CHFEISEN & ACEROLA | Eisen C
25.00CHFGELENK A3 I Pinienrindenextrakt
49.00CHF- Neu
Energy I Q10 + NADH 60 Kps
52.00CHF
Vitaminpräparate – Die beliebten Booster für deine Gesundheit
Vitamine zählen zu den Grundbausteinen des menschlichen Körpers. Bei Vitaminen handelt es sich um organische Verbindungen, die im Organismus zahlreiche Funktionen erfüllen. Sie sorgen für einen funktionierenden Stoffwechsel, beispielsweise durch die Verwertung von Energieträgern und Mineralien. Unser Körper ist nicht in der Lage diese lebensnotwendigen Stoffe selbst herzustellen. Deshalb müssen sie in ausreichender Menge über die Nahrung oder alternativ als Vitaminpräparate zugeführt werden. Vitamine unterstützen das Immunsystem, schützen uns vor Schadstoffen, kurbeln den Energiestoffwechsel an und beeinflussen die Gesundheit von Knochen, Gefässen, Nägeln, Haut und Haar. Vitamine sind echte Alleskönner. Kein Wunder also, dass sie zu den beliebtesten Gesundheitsmitteln gehören.
Welche Vitamine braucht der menschliche Organismus?
Bei Nahrungsergänzungsmitteln unterscheidet man zwischen Vitaminen und Mineralstoffen. Während es sich bei Vitaminen um komplexe, organische Verbindungen handelt, sind Mineralstoffe einfache Elemente wie Zink oder Eisen, die der Körper ebenfalls benötigt. Man unterscheidet zwei Arten von Vitaminen, die wasserlöslichen und fettlöslichen Vitamine. Jedes Vitamin – egal ob wasserlöslich oder fettlöslich – ist grundsätzlich für mehrere, wichtige Rollen im Körper zuständig.
Für den menschlichen Körper unerlässlich sind zum jetzigen Wissensstand 13 Vitamine, von insgesamt 20 bekannten Vitaminen. Wasserlösliche Vitamine besitzen keine Langzeitspeicher im Körper. Die Ausnahme bildet Vitamin B12. Unter bestimmten Bedingungen kann dein Bedarf an wasserlöslichen Vitaminen erhöht sein und eine Einnahme derer empfehlenswert sein. Zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine zählen:
- Vitamin B1 (Thiamin): trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und der Herzfunktion sowie zum normalen Energiestoffwechsel bei
- Vitamin B2 (Riboflavin): trägt zum normalen Energie- und Eisenstoffwechsel, der normalen Funktion des Nervensystems sowie zur Erhaltung normaler Haut und Sehkraft bei
- Vitamin B3 (Niacin): trägt zum normalen Energiestoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit bei
- Vitamin B5 (Pantothensäure): trägt zur normalen geistigen Leistung bei
- Vitamin B6 (Pyridoxin): trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei
- Vitamin B7/H (Biotin): trägt zur Erhaltung normaler Haare und Haut bei
- Vitamin B9 (Folsäure): trägt zur Zellteilung bei
- Vitamin B12 (Cobalamin): trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei
- Vitamin C (Ascorbinsäure): trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
Fettlösliche Vitamine sind vor allem im Fettgewebe und der Leber gespeichert und werden im Gegensatz zu den wasserlöslichen Vitaminen nur in geringen Mengen ausgeschieden. Zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine zählen:
- Vitamin A (Retinol): trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft und der normalen Funktion des Immunsystems bei
- Vitamin D (Calciferol): trägt zum Knochenerhalt bei
- Vitamin E: trägt dazu bei, Zellen vor oxidativen Stress und somit vor Schädigung der Zellen zu schützen
- Vitamin K (Phyllochinone): trägt zur normalen Blutgerinnung sowie zum Erhalt normaler Knochen bei
Vitaminreiche Lebensmittel gibt es in Vielzahl
Alle Vitamine, die unser Organismus benötigt, können über eine ausgewogene Ernährung aufgenommen werden. Nur muss man dafür eben auf eine ausgewogene Ernährung achten, was vielen heutzutage aufgrund von Arbeit und Stress zunehmend schwerfällt. Reich an Vitamin B12 sind Milchprodukte, Ei, Fisch, Fleisch und Innereien wie Leber. Wertvolle Vitamin C Lieferanten sind Paprika, Sanddorn, Zitrusfrüchte und schwarze Johannisbeere. Auch Gemüse und Vollkorngetreide sind vitaminreiche Lebensmittel.
Eine Reihe von Lebensmitteln werden aufgrund ihrer hohen Nährstoffdichte als Superfoods bezeichnet. Zu diesen Superfoods zählen:
- Sauerkraut und Kohlsorten
- Kürbiskerne und Mandeln
- Grünes Blattgemüse wie Salate, Algen und Kräuter
- Avocado, Papaya und Granatapfel
- Gewürze wie Ingwer, Kurkuma und Oregano
- Acerolakirsche
- Beeren wie Heidel-, Johannis-, Acai,- Gojibeeren sowie Himbeeren
Es ist nicht nur wichtig, die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen, sondern diese auch so zuzubereiten, dass der wertvolle Vitamingehalt erhalten bleibt. In roher Form sind die oben genannten Vitamine am vitaminreichsten. Vitamine sind nämlich sehr hitzeempfindlich. Indem man Gemüse dünstet, dampfgart oder kurz anbrät wird es vitaminschonend gekocht. Auch knackig sollte das Gemüse bleiben und nicht zu Brei verkocht werden. Auch das Kochwasser sollte für die Zubereitung der Brühe verwendet werden, weil es wertvolle, ausgeschwemmte Vitamine enthält. Bei der Lagerung von Lebensmitteln mit hohem Vitamingehalt sollte eine dunkle Lagerung bei maximal 4°C gewährleistet werden, denn Vitamine mögen kein Licht und keine Luft. Ein weiterer Zubereitungstipp: Da sich unter der Schale die meisten Vitamine befinden, sollte Gemüse ungeschält verarbeitet werden und nicht zu klein geschnitten werden.
Über eine vollwertige, abwechslungsreiche Ernährung können wir unseren Bedarf an lebensnotwendigen Vitaminen gut abdecken.
Woran erkenne ich eine Mangelerscheinung an Vitaminen?
Obwohl es eine Vielzahl leckerer, vitaminreicher Lebensmittel gibt, entsteht bei Menschen oftmals ein Vitamin Mangel. Deshalb werden häufig Vitaminpräparate eingenommen, um den täglichen Vitaminbedarf aktiv zu decken. Eine möglichst ausgewogene und gesunde Ernährung sollte allerdings auch bei der Einnahme von Vitaminpräparaten nicht zu kurz kommen.
Einen Mangel an Vitamin D erkennst du an Anzeichen wie häufig krank sein, dauerhaft erschöpft sein, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen, Haarausfall und depressive Verstimmungen. Das besondere an Vitamin D ist, dass unser Körper es mithilfe von UV-Strahlen selbst auf unserer Haut herstellt. Da im Winter die UV-Strahlung beschränkt ist, empfiehlt sich hier die Einnahme eines Vitaminpräparats, damit kein Vitaminmangel entsteht. Über die Nahrung kann Vitamin D nur begrenzt aufgenommen werden. Für graue Wintertage empfehlen wir dir daher unser Arktis BioPharma VITA D3 LIQUID in Tropfenform.
Symptome für einen Vitamin B12 Mangel sind Konzentrationsstörungen, andauernde Müdigkeit, Blässe und ein Gefühl der Kraftlosigkeit. Vitamin C verbraucht der Körper permanent und muss daher täglich zugeführt werden. Einen Vitamin C Mangel erkennst du an einer erhöhten Infektanfälligkeit, Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Eines unserer beliebtesten Produkte für die Zuführung von Vitamin C ist das Arktis BioPharma VITA C, das sich auch für Veganer eignet.
Für wen empfiehlt sich die Einnahme von Vitaminpräparaten?
Die ideale Vitaminzufuhr richtet sich nach dem jeweiligen Vitamin und ist sehr individuell. Bei besonderen Situationen wie Stress oder Leistungssport sowie bei bestimmten Gruppen wie Kindern und Jugendlichen (in der Wachstumsphase), älteren Personen sowie Schwangeren und Stillenden kann der tägliche Vitaminbedarf höher liegen. Ebenfalls betroffen können Menschen mit veganer Ernährungsweise oder Raucher und Menschen mit erhöhtem Alkoholkonsum sein. Vitamin B12 kommt fast ausschliesslich in tierischen Produkten vor. Für Vegetarier und Veganer geeignet sind die Vitamin B12 Tropfen VITA B12. Auch bei Begleiterscheinungen einer Krankheit oder bei ungesunder, einseitiger Ernährungsweise kann es zur Unterversorgung bzw. einem Mehrbedarf an Vitaminen kommen.
Ein Vitaminmangel beeinträchtigt das Wohlbefinden. Mit deinem Arzt solltest du abklären, was sich hinter Symptomen wie Abgeschlagenheit oder Muskelschmerzen verbirgt. Im Gespräch kannst du auch ganz einfach deinen Bedarf an der Einnahme von Vitaminen erfragen.
Vitamine kaufen – Im Arktis BioPharma Online Shop
Arktis BioPharma bietet dir eine grosse Auswahl von Vitaminpräparaten als Kapseln und Tropfen. Unsere Supplemente sind frei von Farbstoffen, Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln. Zu unseren beliebtesten Vitaminpräparaten zählen:
- Arktis BioPharma Basis CARE Plus, welches dir eine gute Basis an sämtlichen Mikronährstoffen wie Vitamin B2, B6 und B12, Vitamin C und D, Vitamin E, Magnesium und Zink bietet
- Arktis BioPharma HISTAHIT mit Vitamin B6 und Quercetin, frei von Gluten, Hefe und Lactose
- EISEN & ACEROLA Eisen C, das auch für Veganer geeignet ist