Suche

Produkte

Gesteckte Kapseln (HPMC und/oder Gelatine) können teilweise geöffnet werden.Dies sollte dennoch nur erfolgen, wenn es nicht anders möglich ist, die Kapseln einzunehmen. Nicht zu empfehlen ist dies bei Produkten, die schwefelhaltige Verbindungen enthalten, z.B. Vitamine der B-Gruppe. Diese Vitamine verfügen über einen äußerst intensiven Geruch und mitunter auch Geschmack (z.B. Arktis arktiamin). Ein Auflösen von Weichgelatine- oder auch Softgelkapseln (z.B. Arktis omega 3) ist in Wasser wegen der ölhaltigen Inhaltsstoffe nicht möglich. Dies gilt auch für viele Inhaltsstoffe, die in unseren Präparaten verwendet werden. Diese sind zum Teil in Wasser unlöslich.

Ideal gelagert sind die Produkte in ihrer Originalverpackung. Die Produkte sollten immer vor Feuchtigkeit, erhöhter Raumtemperatur, hoher Luftfeuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden.Wenn Sie die Produkte der Einfachheit halber in eine Kapselbox umfüllen, dann bitte nicht mehr als eine Wochenration. Besser noch: Täglich neu befüllen. Es gibt Produkte, die Sie nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren sollten, wie zum Beispiel das Colostrum strong flüssig oder das Herbal. Bitte lesen Sie jeweils auch Anweisungen auf der Etikette.

Bei den kleinen Punkten im weißen Pulver handelt es sich schlicht weg um das enthaltene Vitamin D. Es ist charakteristisch für unsere Bakterienpräparate. Je nach Charge schwankt die Farbe zwischen gelb bis rot-bräunlich.

Vitamin D3 wird hier natürlich aus Lanolin (Wollwachs) gewonnen, welche beim Scheren des Schafes als Nebenprodukt erhalten wird. Dem Tier wird hier kein Schaden zugefügt und der Rohstoff ist somit für die meisten Vegetarier geeignet. Aus der natürlichen Quelle Lanolin wird 7-Dihydrocholesterol extrahiert und mit Hilfe von ultraviolettem Licht in Cholecalciferol (Vitamin D3) überführt. Das Endprodukt wird gereinigt und von unabhängigen, externen Labors auf Verunreinigungen geprüft. Für Vita D3 liquid (enthält 600 I.E. Vitamin D3/Tropfen) wird als Trägersubstanz das hochwertige Arganöl sowie ein Anteil von Rapsöl (Mittelkettige Triglyceride) verwendet.

Das L-Glutamin stammt aus der Fermentation von gentechnikfreier Maisstärke. Das Produkt ist somit auch für die pflanzenbasierte Ernährung geeignet.