Recherche

Vorkochen für mehr Ruhe im Darm

So entgehst du dem Stress-Essen in der Vorweihnachtszeit

Diese Folge ist für dich, wenn du dich gerade durch den Jahresendspurt kämpfst und deine Ernährung dabei oft zu kurz kommt.

Ich teile meine besten Tipps fürs Vorkochen: einfach, alltagstauglich und darmfreundlich. Du erfährst, wie du mit wenig Aufwand gesunde Strukturen schaffst und dich selbst besser versorgen kannst, auch wenn’s im Aussen turbulent ist.

Warum mir das Thema Stress so wichtig erscheint

Zur Vorbereitung auf diese Podcastfolge habe ich mir angeschaut, wie es in der Schweiz mit dem Thema Stress aussieht, und ich bin auf einen Bericht von Travail Suisse gestossen (https://www.travailsuisse.ch/de/arbeit-wirtschaft/arbeitsbedingungen/2024-11-29/stress-und-dauerbelastung-erschoepfen-die).

Darin stand, dass 6 von 7 Angestellten gelegentlich nach der Arbeit so erschöpft sind, dass sie sich nicht mehr um private oder familiäre Dinge kümmern können. Und rund ein Drittel der Befragten fühlt sich dauerhaft ausgelaugt.

Jetzt, in der Vorweihnachtszeit, ist der Stress oft besonders gross, da nicht nur viele Projekte abgeschlossen werden, sondern auch viele Events (beruflich und privat) anstehen oder auch Aktionen wie Black Friday und Weihnachts-Sale organisiert werden.

Der Darm ist anfällig für Stress und reagiert oft mit Verdauungsproblemen, diese Zusammenhänge habe ich in anderen Folgen bereits öfters erwähnt.


 

Highlights dieser Folge


👉 Warum Stress deinen Darm direkt beeinflusst
👉 Was beim Vorkochen wirklich zählt (Spoiler: Es muss nicht kompliziert sein!)
👉 Konkrete Zutaten und Tools für deinen Kühlschrank
👉 Wie du dich selbst entlastest, statt immer nur zu „funktionieren“
👉 5 einfache Tipps, um sofort loszulegen


Vorteile von Vorkochen in der Vorweihnachtszeit


Gesund essen, auch in stressigen Zeiten, wird mit Vorkochen bedeutend einfacher.

Hier ein paar Vorteile, die Julia in der Folge erwähnt hat.

  • Regelmässigkeit schaffen: Vorbereitetes Essen hilft dabei, nicht nur aus „was bleibt“ zu essen, sondern bewusst zu versorgen.
  • Zeitressourcen gewinnen: Wenn du einmal vorkochst oder vorbereitest, sparst du später Denk‑ und Entscheidungszeit – ideal in der hektischen Zeit.
  • Reduktion von Stress‑Essen / Impulsentscheidungen: Wenn Alternativen schon bereitstehen, greifst du seltener zu Schnell‑Optionen oder Zuckerfallen.
  • Darmfreundlichkeit unterstützen: Mit gezieltem Mealprep kannst du Nähr‑ und Ballaststoffe, Gemüse, gute Fette einplanen – und deinem Darm wirklich etwas Gutes tun.
  • Selbstfürsorge als Statement: Vorkochen ist keine Mission „perfekt sein“, sondern ein Zeichen: Ich achte auf mich. Ich mache es mir leichter.
  • Flexibilität im Alltag: Wer vorgekochte Gerichte, Snacks oder Plätzchenteig auf Vorrat hat, bleibt spontan und handlungsfähig, auch wenn unerwartet Gäste kommen oder das Tagesprogramm sich ändert. Besonders beim Backen mit Kindern oder Familienessen zahlt sich eine gute Vorbereitung aus

 

Vorkochen alltagstauglich machen

Hier gehen wir tief in die Umsetzungs‑Praxis mit Julias 5 Tipps, wie du einfacher den Einstieg findest:

Mach’s einfach. Eine grosse Portion Suppe oder ein Eintopf, der zwei Tage hält – das ist schon Mealprep.
Plane Grundzutaten. Gekochter Reis, gebratene Gemüse, ein Dip wie Hummus – damit kannst du flexibel kombinieren.
Nutze Gläser & Boxen. Sichtbares Essen wird gegessen! Wenn du deine vorbereiteten Mahlzeiten im Kühlschrank gleich siehst, greifst du eher dazu.
Erlaube dir Wiederholungen. Du musst nicht jeden Tag ein neues Rezept zaubern. Es ist völlig okay, zwei Tage das Gleiche zu essen, wenn es dir gut tut.
Bereite Snacks vor. Gekochte Eier, ein paar Nüsse, Gemüsesticks – damit du nicht zur Weihnachtsguetzli-Dose greifst, nur weil grad nix anderes da ist.

 

Neuer Online-Shop von Arktis BioPharma Schweiz

Wir haben einen neuen Online Shop, besuche ihn hier!

https://www.arktisbiopharma.ch

 

Akazienfasern-Pulver

Grow Akazienfasern helfen dir, den Ballastoffanteil deiner Ernährung mühelos zu erhöhen, denn du kannst sie auch in Speisen einrühren oder zu den Mahlzeiten nehmen.

https://www.arktisbiopharma.ch/products/akazienfasern-pulver-ballaststoff-grow?variant=51957895790923

 

Selbergemachtes Knuspermüsli ohne Zucker

Dieses Müsli ist toll, um den Tag mit Energie zu starten, ohne den Zuckerspiegel in die Höhe zu jagen, und so den nächsten Energicrash zu provozieren.
https://www.arktisbiopharma.ch/blogs/magazin/muesli-glutenfrei-und-ohne-zucker

Blogartikel über Mealprep

Hier hatte ich auch schon über das Thema Mahlzeiten vorbereiten geschrieben, und auch die Möglichkeit unsers Detox-Programmes vorgestellt, denn dort bekommst du tolle Rezepte, die du im Alltag in kürzester Zeit vorbereiten kannst:
https://www.arktisbiopharma.ch/blogs/magazin/mealprep-mit-herz



Als Podcasthörerin oder Podcasthörer bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte

Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der Schweiz und in Deutschland gültig.

 
Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.
Arktis BioPharma Shop Schweiz
Arktis BioPharma Shop Deutschland

 

Abonniere den Darmglück Podcast und folge uns auf Social Media

Du möchtest in Zukunft keine Episode verpassen und/oder immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcast-App und folge uns auf Social Media.
Hier die Links zu meinem Podcast in den geläufigsten Apps und zu Arktis BioPharma auf Social Media